Mai 2025
Verwandle einen DVB-T USB-Stick und günstige 868-MHz-Funksensoren in ein zuverlässiges Klimamonitoring-System für dein gesamtes Zuhause. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du mit tfrec unter Linux Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten empfängst und per MQTT in OpenHAB, Home Assistant oder ähnliche Systeme integrierst — ohne Cloud, ohne Abo, 100 % lokal und robust.
Mehr entdeckenApril 2025
Wenn Netzwerke ausfallen, Regime ihre Zensur verschärfen oder ein Sturm den Glasfaseranschluss zerstört, darf der Zugang zu Wissen nicht gemeinsam mit dem Signal verschwinden. Kiwix ermöglicht es, die kulturellen Schätze von Wikipedia – und tausende weitere freie Ressourcen – in komprimierte ZIM-Dateien zu packen, die auf einen USB-Stick passen.
Mehr entdeckenMärz 2025
Backups sind essenziell – doch viele Lösungen sind überladen, teuer oder unnötig kompliziert. Dabei geht es auch ganz einfach: Mit PowerShell und Robocopy lässt sich ein automatisiertes, rsync-ähnliches Mirror-Backup erstellen, das zuverlässig im Hintergrund läuft und deine wichtigsten Daten sichert – ganz ohne Drittanbieter-Software!
Mehr entdeckenOktober 2024
Hast du auch noch alte VHS-Kassetten im Keller, voll mit Erinnerungen, die du auf keinen Fall verlieren möchtest? VHS-Bänder sind leider nicht für die Ewigkeit gemacht. Hier zeige ich dir, wie du deine wertvollen Aufnahmen in die digitale Welt überführst – mit praktischen Tipps.
Mehr entdeckenSeptember 2024
Bereit, deine OpenStreetMap-Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen? In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du einen maßgeschneiderten Tile-Server für die gesamte europäische Region erstellst – von der Einrichtung leistungsstarker Hardware bis zur Generierung und Bereitstellung der Kartendaten auf deinem eigenen Webserver.
Mehr entdeckenAugust 2024
Flugzeuge haben mich schon immer fasziniert, doch die Möglichkeit, ihre Signale selbst zu empfangen und zu verfolgen, brachte diese Faszination auf ein neues Level. Mit einem einfachen DVB-T-Stick und etwas Bastelgeschick baute ich meine eigene ADS-B-Antenne und tauchte in die spannende Welt der Flugverfolgung ein.
Mehr entdeckenJuli 2024
Hast du schon einmal daran gedacht, hochpräzise Zeit in deinem lokalen Netzwerk zu erhalten, unabhängig von öffentlichen NTP-Servern? Ob für Projekte wie einen ADS-B Flugzeugtracker oder einfach als ultra-präzise Zeitquelle: Die Einrichtung eines GPS-basierten NTP-Servers auf einem Raspberry Pi könnte die perfekte Lösung sein. In diesem detaillierten Leitfaden zeige ich dir jeden Schritt des Prozesses.
Mehr entdeckenAugust 2023
Entdecke, wie du deinen Raspberry Pi um hochmodernes UV-Monitoring ergänzen kannst. Steigere die Präzision deiner Wetterdaten durch die nahtlose Integration des SI1145 UV-Sensors. Dieser Sensor liefert recht zuverlässige Werte, die jedoch tendenziell zu hoch sind. Mit etwas Kalibrieren sollte dies aber kein Problem sein. Die Anleitung dazu ist auf dem Blog meines Unternehmens zu finden.
Mehr entdeckenTauche ein in eine Welt, in der jedes Projekt eine Grenze der Innovation darstellt, angetrieben von einer unermüdlichen Leidenschaft für Technologie und Entdeckung. Bei Neoground sind wir ständig in Bewegung und gestalten eine vielfältige Palette von Projekten, die von professionellen Technologieentwicklungen bis hin zu faszinierenden Open-Source-Initiativen reichen. Unsere Arbeit ist ein Spiegelbild der stetigen Suche nach Wissen und Verbesserung. Erfahre mehr über unsere lebendige Projektwelt und entdecke, was unsere Leidenschaft entfacht.