TuxRacer.js


26 September 2025
sports_esports Games
Schweiz
info
This post is also available in English. Read in English

Manche Spiele sind reine Erinnerung. TuxRacer – dieses einfache, fröhliche Linux-Spiel aus den frühen 2000ern – gehört dazu. Man steuerte Tux, das Pinguinmaskottchen, über schneebedeckte Hänge, sammelte Fische und kämpfte gegen die Zeit. Jetzt, dank einer brillanten Neuauflage in TypeScript namens TuxRacerJS, ist das Spiel zurück – und läuft direkt im Browser. Keine Emulatoren, keine Installation, nur sofortige Nostalgie.

Bemerkenswert ist vor allem die technische Reinheit des Projekts: kein WebAssembly, keine schweren Frameworks – nur sauberes JavaScript und WebGL. Eine Liebeserklärung an das, was moderne Browser heute leisten können. Flüssige Steuerung, präzise Physik, über zwanzig Strecken – alles wirkt erstaunlich rund und liebevoll umgesetzt.

Der Entwickler blieb dem ursprünglichen Geist treu und verbesserte dabei subtil Performance und Optik. Kein bloßes Remake, sondern eine Neuinterpretation durch Schlichtheit – ein Stück früher Open-Source-Kultur, neu gedacht für das Web von heute.

Wer damals stundenlang auf Linux die eisigen Hänge hinabglitt, wird hier garantiert lächeln. Und wer das Original nie kannte, entdeckt trotzdem ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie weit JavaScript gekommen ist – vom einfachen Skript bis hin zu vollwertigen 3D-Erlebnissen.

Beide Bilder sind Screenshots vom Spiel.

TuxRacer.js