Verwandle einen DVB-T USB-Stick und günstige 868-MHz-Funksensoren in ein zuverlässiges Klimamonitoring-System für dein gesamtes Zuhause. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du mit tfrec unter Linux Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten empfängst und per MQTT in OpenHAB, Home Assistant oder ähnliche Systeme integrierst — ohne Cloud, ohne Abo, 100 % lokal und robust.
von Sven Reifschneider • 14. Mai 2025
Die Wetterau offenbart dieses Jahr ein facettenreiches Bild der klimatischen Veränderungen. Zwischen Hitzeextremen, beeindruckenden Gewitterfronten und Trockenphasen zeichnet sich ein Trend ab, der über das normale Wettergeschehen hinausgeht.
von Sven Reifschneider • 13. Oktober 2023
In einer Welt, die immer mehr vernetzt ist, kann eine Wetterstation im eigenen Garten erstaunliche Einblicke in globale Ereignisse geben. Entdecke, wie meine persönliche Wetterstation ein monumentales Naturereignis auf der anderen Seite des Planeten erfasst hat.
von Sven Reifschneider • 29. Juni 2023
Für die WMR200 Wetterstation gibt es einige Software, unter Linux ist weewx mit Abstand die beste dafür.
von Sven Reifschneider • 29. Oktober 2013 • 1 Kommentar