Garbage – Push It


20. Oktober 2025
headphones Musik
USA

Eine Wiederentdeckung mit neuer Bedeutung. Push It von Garbage – ein Spätneunziger-Mix aus Grunge und Electronica, begleitet von einem surrealen, fast geisterhaften Video – tauchte eines schlaflosen Nachts wieder auf und fühlte sich aktueller an denn je.

Manche Songs verschwinden jahrelang – nur um dann zurückzukehren, wenn sie plötzlich etwas Neues bedeuten. Push It fand eines Nachts seinen Weg zu mir zurück, während ich durch einen serbischen Rock-TV-Kanal zappte – einer dieser zufälligen Momente, die das Internet nie ganz nachbilden kann. Der Song katapultierte mich sofort in Kindheitserinnerungen, doch diesmal klang er anders – roh, ruhelos, und auf seltsame Weise passend zu dieser Lebensphase.

Veröffentlicht 1998 auf dem zweiten Album Version 2.0, steht Push It an der Schnittstelle von Grunge, Electronica und Dream Pop – ein perfektes Zeitdokument des späten experimentellen Neunziger-Sounds. Shirley Mansons Stimme bewegt sich zwischen Aggression und Zerbrechlichkeit, während die Produktion Gitarren, Synths und Verzerrungen zu einem Klanggebilde aus Chaos und Sanftheit verwebt.

Das Musikvideo, inszeniert von Andrea Giacobbe, ist reine visuelle Surrealität – eine Collage aus Vorstadtbildern, maskierten Gestalten und traumähnlichen Übergängen. Halb Kunstinstallation, halb Fiebertraum – und genau das spiegelt die Spannung des Songs wider: Verlangen, Kontrolle, Erlösung.

Spannend, wie Musik altern kann – nicht als Nostalgie, sondern als Wiederentdeckung. Push It wirkt heute so relevant wie damals, eine Hymne für Momente, in denen man sich durch Unsicherheit hindurch nach vorn bewegt – mit flackernder Schönheit im Rauschen.

Beide Bilder sind Screenshots vom skurrilen Musikvideo.

Garbage – Push It